- beckon
- 1. transitive verb
1) winken
beckon somebody in/over — jemanden herein-/herbei- od. herüberwinken
2) (fig.): (invite) locken2. intransitive verb1)beckon to somebody — jemandem winken
2) (fig.): (be inviting) locken* * *['bekən]verb* * *beck·on[ˈbekən]I. vt▪ to \beckon sb jdm ein Zeichen gebenhe \beckoned me to join them er gab mir ein Zeichen, dass ich mich zu ihnen gesellen solle▪ to \beckon sb over jdn herüberwinkenII. vi1. (signal) winken▪ to \beckon to sb jdm [zu]winken [o ein Zeichen geben2. (fig: call) locken fig, rufen figI have to go because work \beckons ich muss gehen, die Arbeit ruft3. (fig: appear probable) future winken fig* * *['bekən]1. viwinkenopportunities beckon for talented young players — jungen begabten Spielern stehen viele Möglichkeiten offen
fame/Hollywood beckoned — der Ruhm/Hollywood lockte
2. vtwinken; (fig fame) lockenhe beckoned her to follow (him) — er gab ihr ein Zeichen or winkte ihr, ihm zu folgen
he beckoned me in/back/over — er winkte mich herein/zurück/herüber
* * *beckon [ˈbekən]A v/t1. jemandem (zu)winken, zunicken, ein Zeichen geben:beckon sb in (on) jemanden herein-(weiter)winken2. jemanden heranwinkenB v/i1. winken:beckon to → A 12. fig locken, rufen:work beckons die Arbeit ruft* * *1. transitive verb1) winkenbeckon somebody in/over — jemanden herein-/herbei- od. herüberwinken
2) (fig.): (invite) locken2. intransitive verb1)beckon to somebody — jemandem winken
2) (fig.): (be inviting) locken* * *v.winken v.
English-german dictionary. 2013.